Impuls-Workshop zu Resilienz im Schul- und Lernalltag
ANGEBOT
180 - 270 Minuten Resilienz-Workshop für Lehrkräfte und Organisatorisches Personal im Schulbetrieb
zur Förderung der Psychischen Widerstandsfähigkeit im Schul- und Lernalltag
INHALT
Auf Basis Resilienz fördernder Faktoren erhalten die Teilnehmer*Innen einen theoretischen Einblick und lebensnahe praktische Impulse, wie sie
- eigene Stärken erkennen und zur Eigenmotivation im Schulalltag gezielt einsetzen können
- hilfreiche Energiequellen sammeln und mit Struktur in ihren Alltag integrieren können
- positive Beziehungen bewusst pflegen und für sich hilfreich im Alltag ausgestalten können.
Der Resilienz-Workshop beruht auf einem Konzept, in dem die Teilnehmer*Innen, aufbauend auf einem guten Grundwissen, möglichst viele eigenständige Erfahrungen durch Einzelreflexion und Gruppenübungen sammeln können, um eigene Ideen für sich zu entwickeln.
ZIEL
Die Teilnehmer*Innen kennen die für sie wichtigsten Resilienzfaktoren und können durch erlernte Methoden und hilfreiche Impulse eigene Sinn erfüllende Anwendungsideen entwickeln, um sie im Alltag pragmatisch und eigenständig für sich anzuwenden.