Stark durch Stärken - Schulklassen
 Stärken fokussierte Workshops      Mentale Gesundheit       Klassengemeinschaft       Berufsorientierung

.

.

.

..

.

 

.

Fokus Stärkung Klassengemeinschaft

Stärken stärken

Einführung der VIA Charakterstärken Meine, deine und unsere Stärken

90 Minuten

Ziele & Stärken für unsere Klassengemeinschaft

Folgeworkshop zu "Stärken stärken" 

Entwicklung von Klassenzielen anhand des Leitbildes und der Stärken zur Verbesserung der Klassenkultur

90 Minuten

Positive Emotionen für unsere Lernkultur

Wirkung von Emotionen auf unsere gemeinsame Lernfähigkeit und unsere Klassenkultur

90 Minuten

Wir für unsere Klasse

Kompaktworkshop zur Förderung einer verbesserten Klassenkultur

270 Minuten

Individualangebot für Projekttage

Sie suchen für Projekttage ein ein- oder mehrtägiges Angebot zur Positiven Bildung. Gerne stellen wir einen passenden Inhalt zusammen.

Fokus Stärkung Persönlichkeitsentwicklung (ab 9 JGST)

Meine Stärken  & Herausforderungen

Eigene Stärken kennen und für Herausforderungen nutzen

90 Minuten

Meine Stärken & Selbstfürsorge

Eigene Stärken für eine bewusste und nachhaltige Selbstfürsorge nutzen 

135 Minuten

Meine Emotionen & Lernfähigkeit

Wirkung von Emotionen auf mein Wohlbefinden und meine Lernfähigkeit

135 Minuten

Mental stark in Prüfungssituationen

Mentale Stärke in emotional herausfordernden Situationen

ab 135 Minuten

selbstmotivierte Ziele

Wie funktioniert Motivation und was benötige ich für meine Ziele

ab 135 Minuten

Das bin ich

Stärkung des eigenen Persönlichkeitsprofils für Bewerbungsgespräche und zur Berufsvorbereitung

ab 135 Minuten

Mentale Gesundheit & Resilienz

Kompaktworkshop mentale Stärkung für das Abschlussjahr 

270 Minuten

Individualangebot für Projekttage

Sie suchen für Projekttage ein ein- oder mehrtägiges Angebot zur Positiven Bildung. Gerne stellen wir einen passenden Inhalt zusammen.

Motivation durch Raum zur Selbsterfahrung

Freiraum für eigenes Kompetenzerleben

Beziehungsebene auf Augenhöhe

Um Selbstwirksamkeit zu erleben, benötigen junge Menschen den Raum, sich kompetenzorientiert und eigenverantwortlich einzubringen. In den Workshops sammeln die Teilnehmenden durch Einzelreflexion und Gruppenarbeit lebensnahe Erfahrungen und entwickeln neue eigenständige Ideen. Durch eine Stärken orientierte Kommunikation wird eine vertrauensbildende Zusammenarbeit angeregt.

Begleitende Programme für Schulklassen und offene AG-Angebot

Wir sind gemeinsam stark
stärkenfokussiertes Klassencoaching

Förderung einer gestärkten Klassengemeinschaft
2 x 90 Minuten Stärken- und Zielarbeit
3 x  Unterrichtsbesuche (15 Minuten Gesprächsanteil)
1 x 45 Minuten Abschluss und Transfersicherung

Ich schaffe das 
Mentales Stärkungsprogramm - AG 

Mehr Selbstwirksamkeit und Zuversicht
bei Lern- und Leistungsdruck zur Abschlussprüfung 
8 x 60 Minuten AG-Angebot (max. 15 TN)

Referenzen - Kundenstimmen


Grund- und Mittelschule Fürstenfeldbruck Nord (Siehe Homepage-Artikel 23) (Homepage-Artikel 24)
Internationaler Bund (IB Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.)  IB Süd  
(siehe NEWS Artikel)
Städtische Anita Augspurg Berufsoberschule für Sozialwesen und Gesundheit, München
Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik, München
Städtische Berufsschule für Medienberufe, München
Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München
Ferdinand-von-Miller Realschule Fürstenfeldbruck (siehe Aktuelles aus der Schule 23) (Aktuelles 23_24)
Staatliches Gymnasium Puchheim (siehe Aktuelles aus der Schule)
Staatliches Gymnasium Gröbenzell
Staatliches Gymnasium Olching
Carl-Spitzweg-Gymnasium Germering
Staatliche Fachoberschule Germering
Städtische Mittelschule Moosach, München
DRK Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend  (Homepagebericht)
Martin-Schleyer-Gymnasium, Lauda-Königshofen (Homepagebericht)
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Tauberbischofsheim e.V.
Staatliche Realschule Puchheim  (Aktuelles aus der Schule)
(mentale Stärkung in Tests und Prüfungen)
Gemeinschaftsschule Schönberg
Staatliche Realschule Gauting
Gymnasium Köln-Deutz
Gymnasium Starnberg
 

Kundenstimmen

Liebe Frau Schwarzgruber, in meiner Funktion als JMD Respekt Coach in Tauberbischofsheim hatte ich Sie für vier Workshops im November 2023 für das Martin-SchleyerGymnasium in Lauda-Königshofen gebucht. Sowohl die Schüler*innen als auch die Lehrkräfte waren innerhalb kürzester Zeit von Ihrem Angebot begeistert. Das Konzept, sich einen Tag lang als Klasse, sowohl mit den individuellen als auch mit den kollektiven Stärken zu beschäftigen, löste bei den Schüler*innen Freude und große Lust am Gestalten aus. Ihre Vermittlung der Charakterstärkensprache zur Förderung von Selbstwirksamkeit, Zuversicht und Motivation im (Schul-)Alltag zeichnete sich durch viel Geduld und Begeisterungsfähigkeit aus. Von diesem Konzept der Positiven Psychologie werden die Klassen und die Lehrkräfte zukünftig bei der Festigung ihrer Klassengemeinschaft enorm profitieren. Ich würde Sie und Ihre Workshops jederzeit wieder buchen und kann jeder Schulklasse empfehlen, sich auf die eigene Reise zu den Stärken zu begeben.

 

Ich habe als Klassenleitung mit meiner Klasse, die allgemein als schwierig bezeichnet werden kann, an zwei Stärken fokussierten Workshops teilgenommen und kann nur Gutes davon berichten. Mein Ziel war es, die Klassengemeinschaft zu fördern, indem die Schüler*innen lernen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und zum Wohle der (Klassen-) Gemeinschaft einsetzen. 
Beide Workshops sind aus meiner Sicht hervorragend gelaufen und die Klasse hat viel Wertvolles daraus mitgenommen. 
Der Impuls für eine zweite Teilnahme kam sehr zeitnah von der Klasse selbst, was ich als sehr positives Feedback empfinde. 
Noch Monate später wird mit dem Material aus den Workshops gearbeitet und es werden auch seitens meiner Kolleg*innen immer wieder Fortschritte im Hinblick auf Disziplin und Arbeitsverhalten rückgemeldet. 
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Dir, liebe Heike, für die tolle Zusammenarbeit bedanken. 
Ich schätze deine Arbeit sehr und bin davon überzeugt, dass sowohl die Schülerinnen und Schüler dieser Klasse, 
als auch sämtliche Lehrkräfte, die täglich mit der Klasse arbeiten, von der Kooperation profitieren. 
Vielen Dank und alles Gute!

 

Ich bin Klassleiterin einer 10. Klasse am Gymnasium und war schon sehr gespannt auf diesen Workshop, der nun bei weitem alle meine Erwartungen noch übertroffen hat.
Ich bin mir absolut sicher, dass wirklich jede(r) Schüler(in) davon maximal profitiert hat. Auch die Länge von drei Schulstunden fand ich sehr angemessen und ich als Lehrkraft habe wirklich auch ausgesprochen viel aus diesem Workshop mitgenommen.
So ist es eine wunderbare Erfahrung, die Schüler:innen in einem ganz anderen Kontext als meinem gewöhnlichen Lateinunterricht miteinander agieren zu sehen, was auch noch einmal die Bindung zwischen der Klassleitung und der Klasse gestärkt hat.
Und ich persönlich war ganz ergriffen, als ich gebeten worden bin, bei einer Modellgesprächsrunde vor der Klasse teilzunehmen und von den Schüler:innen eine Stärke nach der anderen bei mir gespiegelt bekommen zu haben.
Es war so ergreifend und emotional berührend zu sehen, wie resilient die meisten Schüler:innen trotz zweijähriger Coronastrapazen geblieben sind, wie sehr sie sich aber auch emotional auf aktuelle Probleme eingelassen und sich mit diesen ihren Gesprächspartner:innen – teilweise auch unter Tränen – anvertraut haben.
Ich bin überzeugt, dass sowohl die Schüler:innen als auch ich noch sehr lange von diesem genialen Workshop zehren und bei jedem akuten Problem auf eine (oder mehrere) der erlernten, sehr alltagsnahen Interventionen zurückgreifen werden.
(Klassenleitung einer 10. Klasse Gymnasium)

 

Ich fand’s wirklich super interessant und der Workshop hat mich echt mit positiver Energie gefüllt. Ich denke wirklich, dass ich viele Tipps umsetzen werde und vor allem die Tagebucheinträge werde ich versuchen, wirklich durchzuziehen. Ich hatte auch das Gefühl, dass es der Klasse sehr gutgetan hat. Ich wünschte, es gäbe mehr so gut geführter und geplanter Workshops. Gerade die Übung am Ende mit dem positiv Lästern fand ich super und auch das vor Augen führen der Charakterstärken hat mir gut gefallen. Ich habe tatsächlich danach noch mit anderen darüber gesprochen und mir Gedanken gemacht.  (Leonie 22 Jahre)

 

Vielen Dank für diese Aktion "Stärken stärken". Mein Kind hat mir begeistert davon erzählt und zeigte mir die selbst gewählten Stärken, die auf Karten geschrieben sind. Wie soziale Intelligenz, Kreativität, Urteilsvermögen. Besonders hat meinem Kind gefallen, dass es von anderen Kindern und von Frau Schwarzgruber Kärtchen erhalten hat, wie Dankbarkeit, Neugier, Weisheit. Es ist verblüffend, wie andere einen selbst sehen. In den Augen meines Kindes hätte die Aktion den ganzen Tag gehen können. (Mutter eines Schülers 6 JGST)

 

"Es war toll zu sehen, mit welcher positiven Energie die Studierenden aus dem Workshop gingen. Unbedingt empfehlenswert!"
(Schulleiterin einer Fachakademie)

 

Nochmal ganz herzlichen Dank für euren tollen Online-Workshop. In unserer Abschlussreflexion zum Seminarende wurde er sehr häufig und positiv erinnert und wird bestimmt auch in Zukunft noch seine Spuren zeigen :-).
(Bildungsreferentin Freiwilligendienste , Badisches Rotes Kreuz e.V.)

 

Wir waren von Dir und deinem Projekt sehr begeistert. Deine Art war unglaublich authentisch und empathisch, du bist auf jeden einzelnen Schüler/Schülerin sehr aufmerksam und individuell eingegangen und hast ihn da abgeholt wo er steht. Du hast bei den Schülern ihre Stärken aktiviert und sichtbar gemacht, das war ein sehr wertvoller Beitrag zur Stärkung jedes einzelnen und der Klasse.Vielen lieben Dank für die schönen 2 1/2 Stunden, die Schüler und ich haben dir sehr gerne zugehört und ich wurde wieder ein Stück inspiriert. (Klassenleitung 5 JGST)

 

Nochmal vielen lieben Dank für deinen Workshop an unserer Fachakademie. Wir konnten viele positive Schlüsse aus deinem Workshop ziehen und nehmen auch viele Sachen für die Zukunft mit. Es ist nicht einfach, sich mit Stärken auseinanderzusetzen, aber dank deinem Workshop wissen wir, wie wir zukünftig mit gewissen Situationen umgehen können und diese auch meistern können. Ich werde und kann deinen Workshop nur weiter empfehlen. (Studentin einer Fremdsprachenakademie)

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.