Positive Ziele für unsere Klassengemeinschaft - Workshop für Schulklassen
ANGEBOT
Folgeworkshop: Positive Ziele für unsere Klassengemeinschaft - 90 Minuten Workshop für Schulklassen (ab 5 JGST) zur Förderung einer gestärkten Klassenkultur
INHALT
Welche Stärken haben wir als Klassengemeinschaft und wie können wir sie für uns nutzen
- Welche Wünsche haben wir für unsere Klassengemeisnchaft und was uns ist dabei besonders wichtig?
- Welche unserer Stärken können uns dabei helfen?
- Was ist unser erster gemeinsamer Schritt?
Um Selbstwirksamkeit zu erleben, benötigen junge Menschen den Raum, sich kompetenzorientiert und eigen-verantwortlich einzubringen. „Stärken stärken“ beruht auf einem Workshop-Konzept, in dem die Teilnehmer nach kurzem theoretischem Input durch Einzelreflexion und Gruppenarbeit eigenständig Erfahrungen sammeln und neue eigene Ideen entwickeln. Durch eine wertschätzende und stärkenbasierte Kommunikation auf Augenhöhe wird eine vertrauensbildende Zusammenarbeit angeregt.
ZIEL
Erleben von Selbstwirksamkeit, Kompetenz und guten Beziehungen
Die SuS arbeiten kompetenzorientiert und eigenverantwortlich durch Einzelreflexion und Gruppenarbeit.
Die SuS werden befähigt, Stärken der Klasse und deren erfolgreiche Nutzung im Schulalltag zu reflektieren.
Sie erlernen, eigene Strategien zur weiteren Förderung der Klassengemeinschaft zu entwickeln.
Durch Ideenaustausch in Kleingruppen und Plenumsdiskussion wird eine positive Gesprächskultur in der Klasse gefördert.
Durch eine wertschätzende und stärkenbasierte Kommunikation auf Augenhöhe wird eine vertrauensbildende Zusammenarbeit und ein WIR-Gefühl angeregt.
Abgestimmte SCHiLF-Angebote und weitere Schulklassen-Konzepte zur individuellen Förderung von Lernfreude und Motivation sowie zur Stärkung einer Klassengemeinschaft sind möglich.