Stark durch Stärken
Heike Schwarzgruber
Stärken fokussierte Workshops für Schulklassen auf Basis der Positiven Psychologie
Selbstwirksamkeit - Klassengemeinschaft - mentale Gesundheit - Berufsvorbereitung
Schulinterne Fortbildungen für Lehr- und Beratungspersonal
Selbstmanagement - Einzelberatung - mentale Gesundheit - Reslienz
Die Zeit während der Pubertät ist eine prägende Phase, in der ein förderliches soziales Miteinander zu Lehrkräften und Klassenkamerad*Innen eine besondere Rolle in der mentalen gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einnimmt.
Auch wenn die Coronapandemie hinter uns liegt, so hat sie diesen elementaren Lernraum über eine lange Zeit nicht möglich gemacht. Studien belegen, dass die Psyche von Kindern und Jugendlichen seit vielen Jahren weiterhin stark belastet sind und sich dieser Zustand aktuell weiter verstärkt.
Im Schulleben spiegelt sich das auf der Individualebene und auch im Klassenklima wider. Lernfreude, Motivation, Zuversicht und das Gefühl, sicher in einer positiven Gemeinschaft eingebettet zu sein, sind oft eingeschränkt. Das wirkt sich belastend auf das Miteinander und auf die individuelle Lernfähigkeit aus. Beides steht in Verbindung mit einem mental herausfordernden Arbeitsumfeld für Lehrer und Lehrerinnen.
Zu Beratungsangeboten bei aufkommenden Problemen braucht es nachhaltige Präventiv-Angebote zur Stärkung des Wohlbefindens der Schulgemeinschaft. Denn nur wer sich wohl und sicher fühlt, kann überhaupt lehren und lernen.
Ich biete auf Basis der Positiven Psychologie Workshops und Fortbildungen für Schulklassen und Lehrpersonal ab Sekundarstufe zu den Themen
Selbstwirksamkeit Lernmotivation & Lernfreude Klassenkultur Kompetenzerleben für den Berufseinstieg
mentale Gesundheit in herausfordernden Zeiten
Alle Angebote sind so aufgebaut, dass Schulen nachhaltig damit weiterarbeiten können.
Meine Fachkenntnisse beruhen auf der Wissenschaft der Positiven Psychologie. Sie stellt eines der am schnellsten wachsenden Forschungsgebiete der akademischen Psychologie dar und setzt sich damit auseinander, was Menschen stärkt, das Leben lebenswert macht und Menschen dazu bringt, aufzublühen. Dieses Wissen ist auf alle Lebensbereiche anwendbar, so auch auf den Kontext Bildung und Erziehung.
Als Mitglied des Deutschsprachigen Dachverbands für Positive Psychologie e.V. leite ich die Fachgruppe Bildung und Erziehung.
Prämierungen
Bayer. Staatsministerium für
Unterricht und Kultus
2022
Durch meine Tätigkeit an einer Staatlichen Realschule wurde der Workshop "Stärken stärken I." im Rahmen des Förderprogramms GEMEINSAM.BRÜCKEN.BAUEN
als ein erfolgreiches Vorzeigeprojekt mit innovativen und kreativen Ansätzen zur Bewältigung der Corona-Beeinträchtigungen an Schulen ausgezeichnet.
(Foto Andreas Gebert)
Deutschsprachiger Dachverband
für Positive Psychologie e.V.
2024
Der DACH-PP zeichnet mit dem Social Impact Preis engagierte Menschen aus, die ihr Wissen und ihre Erfahrung der Positiven Psychologie in den Dienst unterprivilegierter Zielgruppen stellen. Damit werden Menschen unterstützt, die sich für benachteiligte und belastete Personengruppen stark machen.
(Foto Angela Barzen)
Meine Angebote
Schulklassen
Selbstwirksamkeit
Klassengemeinschaft
Persönlichkeitsentwicklung
Mentale Gesundheit
Berufsvorbereitung
Lehrpersonal & Beratung
Schulinterne u. Regionale Lehrerfortbildungen
Lehrergesundheit / Resilienz
PP in Einzelberatung
PP für Selbstmangement
Persönliches Coaching
Lehrkräfte
Schulleitungen
Jugendliche
Studierende
Erziehungsberechtigte